Mit einer soliden Leistung holt sich Terlan in Latzfons die drei Punkte, die Tore erzielten Peter Gostner und Lukas Palese.

Latzfons/Verdings: Oberhofer, Rienzner, Kerschbaumer, Frötscher, Unterfrauner, Senn, Brunner Jonas (71. Obrist), Oberrauch, Hasler Adrian (76. Torggler), Fissneider (90. Brunner Alex), Pfattner (86. Raifer)

Terlan: Malfatti, Höller Hannes (54. Duregger) (77. Höller Michael), Hafner, Corradini, Zeni, Palese, Springeth (67. Guarnieri), Trojer (62. Gagliardi), Gostner, Vasselai, Albenberger

Tore: 1 – 0 Oberrauch (40.), 1 – 1 Gostner (57.), 1 – 2 Palese (69.)

Im Auswärtsspiel in Latzfons ging es sofort mit Angriffsbemühungen beider Mannschaften los, schon in der 3. Minute hämmerte Julian Vasselai den Ball von der Strafraumgrenze an die Querlatte. Auf der anderen Seite kam Pfattner nach einer Unsicherheit unserer Hintermannschaft in eine gute Position, wurde dann aber noch entscheidend beim Abschluss geblockt (4.). In der 19. Minute musste Lukas Malfatti mit den Fäusten ran, um einen Kerschbaumer – Freistoß aus der Gefahrenzone zu bringen. Nur eine Minute später war sein gegenüber, Oberhofer, bei einem Gostner – Schuss zur Stelle. Wieder zwei Minuten später schoss Brunner Jonas aus guter Position von halbrechts übers Tor. In der 25. Minute versuchte es Fissneider von der Strafraumgrenze, sein Schuss fiel zu schwach aus, gefährlicher wurde es dann schon in der 32. Minute, Hasler legte schön für Fissneider ab, dieser schoss aus 17 Metern knapp am Tor vorbei. In der 35. Minute war es wieder Hasler, welcher sich bis zur Grundlinie durchtankte, in der Rückraum für Oberrauch spielte, dieser traf aber das Tor nicht. In der 38. Minute ein gefährlicher Freistoß aus halb-rechter Position, Thomas Albenberger zwang Oberhofer zu einer Faustabwehr, er konnte den Ball zur Ecke abwehren. In der 40. Minute ließ sich Terlans Verteidigung den Ball im Aufbauspiel von Oberrauch abnehmen, dieser zog allein auf Lukas Malfatti zu und ließ Terlans Keeper keine Abwehrmöglichkeit.

Auch in der zweiten Halbzeit sollte es an Torraum Szenen nicht mangeln, nachdem Hasler in der 47. Minute aus guter Position übers Tor schoss, stand Peter Gostner in der 57. Minute genau richtig und konnte im Anschluss an einem Eckball zum 1 – 1, am zweiten Pfosten, abstauben. In der 63. Minute erreichte Peter Gostner Martin Hafner mit einem langen Einwurf, dieser schoss aus guter Position übers Tor. Drei Minuten später eine gute Angriffsaktion von Terlan, Thomas Albenberger zu Lukas Palese, dieser bediente Martin Hafner, welcher das kurze Eck anvisierte, Oberhofer war zur Stelle. In der 67. Minute die beste Gelegenheit der Hausherren, um wieder in Führung zu gehen, eine Flanke von Oberauch erreichte den alleine gelassenen Hasler, dieser hatte aber nicht die Ruhe um den Ball zu kontrollieren, stattdessen versuchte es zweimal per Kopf und vergab so diese Riesenchance. Wie es im Fußball oft der Fall ist, wer die Tore nicht schießt bekommt sie, so war es auch in Latzfons, zwei Minuten später legte der eingewechselte Simon Guarnieri, er sollte neuen Schwung ins Terlaner Angriffsspiel bringen, perfekt quer für Lukas Palese, dieser ließ Oberhofer mit einem satten Schuss keine Abwehrmöglichkeit. Jetzt stemmten sich die Hausherren gegen die drohende Niederlage, eine Oberrauch Schuss konnte Lukas Malfatti nur abprallen lassen, aber Hasler konnte daraus kein Kapital schlagen (72.), Pfattner versuche es mit einem Schlenzer von der rechten Seite, welcher aber am Tor vorbei ging (80.). Terlan war mit einem Konter über Peter Gostner zu Simon Guarnieri dem dritten Treffer nahe, zuerst setzte Simon Guanieri den Ball an die Querlatte, den Abpraller schob er dann am Tor vorbei (84.). In der 87. Minute wieder ein Konter, der eingewechselte Michael Höller zog über die rechte Seite davon und schoss über das Tor (87.), eine schöne Flanke von Peter Gostner nahm Simon Guarnieri volley, Oberhofer wehrte den Ball mit den Fäusten zur Ecke ab (90.+4) und so blieb es beim 2 – 1 Erfolg für Terlan.